Lust auf eine Entdeckungstour?

UPCOMING

SPÄTSOMMERLICHE WILDKRÄUTERTOUR MIT DEM HILDEGARTEN
Was erwartet dich?
Date
sONNTAG,
07. SEPTEMBER 2025
12 Uhr
Location
HILDEGARTEN LEIPZIG
Zwischen Urlauberei und Hochsommergenuss laden wir euch herzlich zur Wildkräutertour im September ein! Gemeinsam erkunden wir spätsommerliche Pflanzen in ihrem Lebensraum und streifen vom Hildegarten aus über die Brache des Bürgerbahnhof Plagwitz und den Urbanen Wald hin zum Schwartzeplatz in Kleinzschocher. Dort findet ab 14 Uhr das Stadtteilfest Zschocher Calling statt, wo wir dann auch unsere gesammelten Schätze verarbeiten werden. Während unserer Tour behalten wir immer den Fokus auf das Blühen und Summen um uns herum. Also saved euch the Date und schon jetzt einen Platz für die Wildkräutertour und freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Wildpflanzen!
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

SOLI-WILDKRÄUTERSPAZIERGANG
DIE TEILNAHME BASIert auf spendenbasis.
100 % der SPendenGELDER gehen an MEDICO INternationaL ZUr Unterstützung lokaler HIlfsorganisationen in Gaza.
Was erwartet dich?
Date
samstag,
21. JUNI 2025
16:00 - 19 UHR
Location
Mariannenpark
gemeinsam starten wir an unserem treffpunkt mit einer kleinen einführung in das 1 x 1 des Bestimmens und sammelns von Wildkräutern.
Dann geht's los und wir entdecken entspannt spazierend durch den mariannenpark mehrere pflanzen in ihren verschiedenen Eigenschaften. für weiteren Austausch und noch offene Fragen wird es beim abschließenden kleinen picknick auf der wiese ausreichend Gelegenheit geben. Hierbei verarbeiten und verkosten wir auch ein paar unserer gesammelten pflanzen.
Spendenempfehlung: 15 - 30 Euro oder was du geben kannst und möchtest.
DEN GENAUEN TREFFPUNKT und weitere infos erhältst du nach deiner anmeldung.
iCH freue MICH AUF DICH!

WILDFRÜCHTE & WURZELN
WILDPFLANZEN IM HERBST
Date
samstag,
19. OKTOBER 2024
14:00 Uhr
Location
ABTnaundorfer park LeipziG
Was erwartet dich?
[ACHTUNG: DIESER TERMIN WAR GEPLANT FÜR DEN 12.10.24 und ist KRANKHEITSBEDINGT VERSCHOBEN AUF DEN 19.10.24]
......................................................................................
Erlebe die faszinierende Welt der Wildkräuter bei unserer herbstlichen Wildkräuterwanderung, die sich ganz auf die Entdeckung von Wildfrüchten und Wurzeln konzentriert!
Unter MEINER fachkundigeN Anleitung LERNST DU verschiedene essbare Wildfrüchte KENNEN, die in dieser Jahreszeit reif sind, und lernST, wie DU SIE IN DER Küche verwendEN KANNST.
Zusätzlich widmen wir uns den Wurzeln, die in der kÄlteREN Jahreszeit besonders wertvoll sind. DU erfÄHRST, welche Wurzeln essbar sind, wie man sie richtig erntet und zubereitet, und welche GESUNDHEITSFÖRDERNDEN Eigenschaften sie besitzen.
Die Wanderung bietet nicht nur die Möglichkeit, DEIN Wissen über essbare Pflanzen zu erweitern, sondern auch, die Schönheit der Natur in ihrer herbstlichen Pracht zu genießen. Komm mit MIR auf eine spannende Entdeckungsreise und lasse DICH von der Vielfalt der Wildkräuter inspirieren!
WIR WERDEN ZUM ABSCHLUSS DER TOUR EIN KLEINES PRODUKT HERSTELLEN, DAS DU NACH HAUSE NEHMEN DARFST.
NACH DEINER TEILNAHME ERHÄLTST DU ZUDEM DIE BESPROCHENEN PFLANZEN ALS KRAUTPORTRAITS DIGITAL ZUGESANDT.
ICH freue MICH AUF DICH!

VON DER AUE AUF DIE BRACHE - SELBSTVERSORGUNG MIT WILDPFLANZEN
Date
sONNTAG,
15. SEPTEMBER 2024
11-15 Uhr
Treffpunkt
GEMEINSCHAFTS-GARTEN DILL
Was erwartet dich?
Spazierend zwischen den beiden Gemeinschaftsgärten DILL in der Aue und dem Hildegarten auf der Brache, EINGEBETTET IM BÜRGERBAHNHOF PLAGWITZ, wirkt AN DIESEM TAG eine Vielfalt an je standorttypischen Pflanzen AUF UNS.
Der Übergang des Spätsommers in den Herbst vollzieht sich UND IST geprägt von den letzten zarten Blüten und dem Heranreifen aromatischer Wildfrüchte. ICH SCHILDERE DIR AN DIESEM TAG Wie du ungefähr 10 Arten sicher erkennen und im Alltag für dich verwenden kannst.
Wir starten um 11 Uhr im DILL, wobei du eingeladen bist auch schon ab 10 Uhr hier vorbeizuschauen. Im Hildegarten angekommen, bereiten wir zum Abschluss gemeinsam einen wilden Snack zu, den wir natürlich auch sogleich genüsslich verkosten.
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer*innen, mit und ohne Vorkenntnisse.
DIESE VERANSTALTUNG FINDET AUF SPENDENBASIS STATT.
IHR KÖNNT EUCH DIREKT BEIM HILDEGARTEN ANMELDEN: HALLO@HILDEGARTEN.ORG

ESSBARE WILDKRÄUTER IM FRÜHJAHR
Date
samstag,
18. MAI 2024
13 Uhr
Location
ABTnaundorfer park Leipzig
(Den Genauen Standort erhaltet ihr via mail)
Was erwartet dich?
Gemeinsam ZIEHEN wir iM Wonnemonat Mai DURCH DEN manchen vielleicht noch unbekannten Abtnaundorfer Park.
Wir werden auf den saftigen Feuchtwiesen dort eine Fülle an Wildkräutern antreffen und eine Auswahl davon kennenlernen. Darunter zum Beispiel „Klassiker“ wie die BrenNnessel und den Löwenzahn, aber auch für GENAU diesen Standort typische Pflanzen, wie Schlangenknöterich und MädesüSS. UND WENN IHR INTERESSE HABT, SEHEN WIR UNS AUCH DEN EIN ODER ANDEREN STRAUCH ODER BAUM AUS DER NÄHE AN.
Es FINDET ZUDEM ZUM ABSCHLUSS EINE KlEINE RUNDE VERARBEITUNG UND VERKÖSTIGUNG STATT. BRINGT DAFÜR, WENN IHR MÖGT, GERNE EIN TUCH ZUM DRAUFSITZEN MIT.
NÄHERE INFOS BEKOMMST DU NACH DER ANMELDUNG VIA MAIL ZUGESCHICKT.

ESSBARE BÄUME IM FRÜHJAHR
Date
mttwoch,
01. mai 2024
13 Uhr
Location
friedenspark Leipzig
(Den Genauen Standort erhaltet ihr via mail)
Was erwartet dich?
Wusstest du, dass auch einige Bäume essbare Knospen, Blüten, Blätter & Co liefern? Sie werden trotz ihrer Größe und Schönheit kulinarisch oft links liegengelassen - das möchte ich gerne ändern!
Der Friedenspark eignet sich hervorragend für einen Einstieg in das Thema, denn er beherbergt die meisten bekannteren der essbaren Laub- und Nadelbaumarten, so dass ihr anschließend auch einfach selbst losziehen, sie identifizieren und von ihnen naschen könnt. Wir werden uns unter anderem die für Leipzig typische Linde, den Ahorn und die Fichte zu Gemüte führen. Zu dieser Jahreszeit finden wir insbesondere Blätter und teilweise auch Blüten, später im Jahreszeitverlauf auch Samen und Früchte. AUCH DAS EIN ODER ANDERE AM BODEN WACHSENDE KRAUT WIRD BEACHTUNG FINDEN.
DA DIE TOUR auf einen Feiertag fällt, machen wir als Feiertags-Special im Anschluss an die Tour noch einen gemütlichen gemeinsamen Ausklang auf der Wiese. Bringt daher gerne etwas mehr Zeit und Decken zum Sitzen mit.
NÄHERE INFOS BEKOMMST DU NACH DER ANMELDUNG VIA MAIL ZUGESCHICKT.
