


Mehr über mich
Mir ist die Wildkräuterkunde in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem Herzensthema geworden, das ich nun mit euch teilen möchte.
Ich war allerdings immer schon für viele Themen zu begeistern und habe zunächst Ethnologie studiert und dann im Master einen Schwerpunkt auf Mensch-Umwelt-Beziehungen gelegt. Entsprechend meiner Studienwahl war ich öfters in anderen Ländern unterwegs und natürlich habe ich auch dort immer meine Kamera gezückt bei allem, was blüht und gedeiht.
Kulinarisch fügen sich Wildpflanzen hervorragend in meine vegane Ernährungs- und Lebensweise ein und am Essen zubereiten und Verköstigen selbst habe ich neben dem Part draußen auch den meisten Spaß.
Ich arbeite hauptberuflich in der Solaranergie und versuche dabei die Erzeugung Erneuerbarer Energien und Biodiversität zu vereinen.
Letztes Jahr schloss ich eine Weiterbildung zu Wildkräutern bei Waldsamkeit in Berlin ab und lerne weiterhin bei u.a. Workshops und Seminaren dazu.
Die Botanik ist unendlich weitreichend und komplex, so dass der Lernprozess wohl nie abgeschlossen sein wird und das trägt für mich nur zur Faszination bei.
Zusätzlich mache ich aktuell auch eine Weiterbildung als
Anti-Diskriminierungstrainerin.





